Weiteres

Login für Redakteure

Tagung "Interdisziplinäre Perspektiven auf die Covid-19-Pandemie"

Tagungsprogramm

Tagungsflyer inkl. Programm zum Download
Flyer_Tagung_MER_2025_online.pdf (1,2 MB)  vom 23.10.2025

Anmeldung

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung notwendig. Bitte folgen Sie dem nachstehenden Link zum Anmeldeformular.

Kosten

Die Teilnahe an der Tagung ist kostenfrei.

Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Anmeldung (s.o.) notwendig.

Tagungsort und Anreise

Tagungsort


Aula der
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Universitätsplatz 11
06108 Halle (Saale)

Lageplan Uniplatz

Lageplan Uniplatz

Lageplan Uniplatz

Anfahrt


Anfahrt mit dem Auto

  • Besucherparkplätze können nicht zur Verfügung gestellt werden.
  • Eine öffentlich, kostenpflichtige Parkmöglichkeit findet sich im  Parkhaus Händelhaus-Karree, Dachritzstraße 10, 06108 Halle (Saale)


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Hier können nur allgemeine Informationen zur Verfügung gestellt werden. Da es aufgrund von Baustellen zu Linienänderungen oder Ausfällen kommen kann, bitten wir Sie jeweils auf den Seiten der HAVAG zu prüfen, welche Verbindungen derzeit möglich sind.

Mit den Straßenbahnlinien 1, 2, 3, 6, 7, 8 und 10 gelangen Sie zum Tagungsraum Räumlichkeiten am Universitätsring. Dafür steigen Sie bitte an einer der folgenden Haltestellen aus - Marktplatz, Neues Theater oder Juliot-Curie-Platz.

Wenn Sie am Hauptbahnhof Halle eintreffen, können Sie die Straßenbahnlinien 2, 7 und 10 benutzen.

Auf den Seiten der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) finden Sie weiterführende Informationen (HAVAG)   .

Kontakt

Bitte wenden Sie sich mit Fragen zur Tagung an

Prof. Dr. Henning Rosenau
Interdiziplinäres Wissenschaftliches Zentrum Medizin - Ethik - Recht
Universitätsplatz 5
06108 Halle (Saale)

Telefon: +49 (0) 345 55 23110

Eine Anmeldung zur Tagung ist aus organisatorischen Gründen allein über das bereitgestellte Formular möglich.

Zum Seitenanfang