Kontakt
IWZ MER
Telefon: ++49 (0) 345 - 55 - 2 31 42
mer@jura.uni-halle.de
Raum 0.30, Juridicum
Universitätsplatz 5
06108 Halle (Saale)
Dr. Kerstin Junghans
Sprechzeit:
Mittwoch 13.00 bis 14.30 Uhr
Link zur Anfahrt
Postanschrift:
IWZ MER
06099 Halle (Saale)
Das Universitätsklinikum Halle (Saale) berichtet über den Studiengang
Erste Absolventen des Masterstudienganges Medizin-Ethik-Recht erhalten Abschlusszeugnisse
Das Interdisziplinäre Zentrum Medizin-Ethik-Recht der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bietet seit dem Sommersemester 2008 einen Masterstudiengang an. Das Ziel des Masterstudiengangs Medizin-Ethik-Recht ist es, Studierenden, die ein Studium der Rechtswissenschaften, Medizin, Theologie, Philosophie oder angrenzender Fachgebiete abgeschlossen haben, vertiefte Kenntnisse medizinethischer, bioethischer und rechtlicher Fragestellungen unter Einbeziehung der medizinischen Praxis zu vermitteln und ihnen damit einen weitere wissenschaftlich fundierte Bearbeitung der interdisziplinären Thematik zu ermöglichen. Nun haben die ersten beiden Mitarbeiter der halleschen Universitätsmedizin diesen Studiengang abgeschlossen. Dr. Cerrie Scheler (komm. Direktorin Universitätsklinik und Poliklinik für Geburtshilfe) sowie OA Dr. Timm Bredehorn-Mayr (Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde) haben ihre Abschlusszeugnisse erhalten.
Quelle: Universitätsklinikum Halle (Saale)

Dr. Cerrie Scheler (komm. Direktorin Universitätsklinik und Poliklinik für Geburtshilfe) sowie OA Dr. Timm Bredehorn-Mayr (Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde) haben ihre Abschlusszeugnisse erhalten.
Foto: Universitätsklinikum Halle (Saale)